Sortieren, Strukturieren, Zusammenhänge herstellen
- Gedanken und Argumente: Gelangen Sie schneller und präziser zu Entscheidungen in komplexen Fragestellungen (z.B. bei teuren Anschaffungen, der Wahl eines neuen Jobs oder der Bewertung von Geschäftsideen)
- Persönliches Wissensmanagement: Notieren Sie Gedanken kurz und einfach. Fügen Sie dann nach Wunsch Verweise zu anderen Einträgen oder “Tags” hinzu. So steigt der Wert Ihres Eintrags: Er wird leichter gefunden und kann in Abfragen verwendet werden.
- Komplexe Systeme: Verwalten Sie in Denkwerkzeug komplexe Systeme oder die Dokumentation zu einem solchen. Sie können z.B. die Architektur eines Software-Systems verwalten und dabei alle Betrachtungsebenen gemeinsam modellieren.
Funktionen
- Denkwerkzeug bietet
- eine Verwaltung von Text-Einträgen und Beziehungen dazwischen, sowie
- ein flexibles, strukturiertes Datenmodell
- mit mächtigen Abfragemöglichkeiten.
- Denkwerkzeug wird auf dem Desktop-Rechner installiert und über den Browser bedient. Spätere Versionen werden auch in der Cloud laufen und Synchronisation mit Android- und iOS-Geräten ermöglichen.
- Durch intelligente Auto-Vervollständigung beim Tippen wird die Wiederverwendung vorhandener Namen und Konzepte erleichtert.
- Denkwerkzeug bleibt auch bei sehr vielen Querverweisen übersichtlich. Dafür sind die einzelnen Einträge eher kurz.
- Verweise zu anderen Einträgen sind nicht an den Text gebunden.
Keine Kommentare:
Kommentar posten